Ortsverband Bremen
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Eine Bitte an unsere Mitglieder
Nur mit Ihrer Änderungsmeldung können wir Ihre Daten (Dienstgrad, Status, Konto, Adresse usw.) aktuell halten. Nutzen Sie bitte ausschließlich diesen Vordruck (meist als Vordruck in unserer "Feldjägerzeitschrift") oder den Vordruck aus dem Internet unter www.feldjaeger.de .Denken Sie bitte an die laufenden Änderungen Ihrer persönlichen Daten, um Missverständnisse zu vermeiden. Informieren Sie uns bitte auch bei Statuswechsel, z.B. vom Aktiven zum Reservisten oder zum Ausscheiden als Reservist.
Termine 2022
29.05.2022 - Spargelessen satt in Schwanewede, Waldgaststätte Brunnenhof
Treffen: 11.00 Uhr - Essen: 11.30 Uhr
Unser Gastraum |
14.06.2022 - Feldjägertag in Hannover - Sommergarten
Beginn: 09.30 Uhr
Einladung zum Feldjägertag am 14.06.2022
Der Feldjägerführer der Bundeswehr und der Präsident der Kameradschaft der Feldjäger e.V. geben sich die Ehre, am 14. Juni 2022 zum Feldjägertag 2022 in die Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne, Kugelfangtrift 1, 30179 Hannnover einzuladen.
Anzug: Feldanzug, Grunduniform (Zivile Gäste dem Anlass entsprechend)
Unterkünfte stehen in der Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne leider nicht zur Verfügung.
Anmeldungen bitte bis zum 31.05.2022 nur über die Geschäftsstelle in Hannover ,
Telefon 0511 / 47 48 88 44 oder per E-Mail .
Auf Wunsch bei Hotelsuche ist die Geschäftsstelle gerne behilflich.
08.10.2022 - Große Bundesdelegiertenversammlung in Hannover mit Neuwahlen
Ort: Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne
Wichtige Informationen zu diesem Termin entnehmen Sie bitte den kommenden "Gelben Seiten" (für alle Vorstandsmitglieder) und auch später aus unserer Vereinszeitschrift "Der Feldjäger"
Auf der Homepage www.info@feldjaeger.de der Kameradschaft der Feldjäger e.V. ist eine Rubrik "Ehemalige Bundeswehr Kameraden/innen gesucht" eingerichtet worden. Dort haben Sie die Möglichkeit unter Ihrem Namen eine Suche aufzugeben.
Mein Name ist Hans-Joachim Klein (Oberfeldwebel d.R.), damals nur „Little“ genannt und ich war von Oktober 1967 bis Mai 1970 erst Auszubildener und später Ausbilder in der Feldjäger Ausbildungskompanie 720 in Celle-Wietzenbruch.
Dann folgte eine Versetzung zur 2./FJgBtl720, speziell zum Feldjägerdienstkommando Verden/Aller.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich Kameraden an mich erinnern und in dieser grausamen Zeit eine E-Mail zur Aufheiterung schicken! Außerdem habt Ihr die Möglichkeit aus Eurer Bundeswehrzeit eventuell alte Kameraden zu finden.
Meine E-Mail lautet: xanadu1948@web.de
Mit viel Glück finden sich ja einige wieder - ich bin gespannt !
Horrido
Jochen (Little) Klein
vom Ortsverband Bremen
Weitere Informationen aus der Region 2 - 2022
Ortsverband Oldenburg/Wilhelmshaven: (vielleicht von Interesse !)
18.06.2022 - Schießen in Cäciliengroden mit der FJgKompanie -
- siehe unter OV OL/WHV Einladungen zum Downloaden stehen zur Verfügung -
-----------------------------------------------------------------
Ortsverband Munster: (vielleicht von Interesse !)
Zurzeit keine weiteren Termine!
------------------------------------------------------------
Ortsverband Hannover: (vielleicht von Interesse !)
Unsere 32 Ortsverbände, aufgeteilt in ihre Regionen
Region 1 - Regionalleiter W. Mohr
|
Region 2 - Regionalleiter P. Holm
OV Hannover |
Region 3 - Regionalleiter T. Witte
Region 4 - Regionalleiter F. Petring
Region 5 - Regionalleiter E. Busche
Region 6 - Regionalleiter W. Stallmach
| ||||
Region 7 - Regionalleiter J. Krempf
Bitte besuchen Sie uns bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!